Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der charyTrade GmbH, Hauptstrasse 23, 8280 Kreuzlingen, Schweiz (nachfolgend "charyTrade GmbH"), regeln die Rechte und Pflichten von Nutzern und Mitgliedern im Zusammenhang mit deren Nutzung der auf dem Marktplatz "www.charytrade.com" (inkl. aller Subdomains) von der charyTrade GmbH angebotenen Dienstleistungen.
Die charyTrade GmbH kann die Risiken, die mit der Durchführung von Geschäften mit unbekannten Personen verbunden sind, nicht kontrollieren. Nutzer und Mitglieder können, obwohl dies nicht zulässig ist, falsche Informationen liefern oder andere Verhaltensweisen zeigen, die unzulässig oder gesetzeswidrig sind oder in sonstiger Weise einer Verletzung der Pflichten der Nutzer und Mitglieder darstellen. Dementsprechend ist die charyTrade GmbH, ihre Vertreter, Mitarbeiter und Hilfspersonen für die Rechtsbeziehung, nicht verantwortlich. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Kundendienst.
E-Mail-Adresse: kundendienst@charytrade.com
2. Anmeldung und Mitgliedschaft
1. Voraussetzung für das Verkaufen und Kaufen über charyTrade (d.h. die Teilnahme an Auktionen bzw. Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis"), ist die kostenlose Anmeldung als Mitglied. 2. Eine weitere Voraussetzung für das Verkaufen ist die Anmeldung beim Internet-Abrechnungsdienst ClickandBuy (www.clickandbuy.com), da die charyTrade GmbH ihre Gebühren von ClickandBuy einziehen lässt. Mit dem Akzeptieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), erklärt sich jeder Verkäufer mit dieser Abrechnungspraxis von charyTrade ausdrücklich einverstanden. 3. Nur unbeschränkt handlungsfähige natürliche oder juristische Personen können Mitglied bei charyTrade werden. Insbesondere minderjährige Personen (Personen unter 18 Jahren) dürfen sich nicht anmelden. 4. Die bei der Anmeldung einzugebenden Angaben müssen vollständig und korrekt sein und enthalten zwingend insbesondere folgende Angaben: Vor- und Nachname, die aktuelle Adresse (kein Postfach), Telefonnummer, gültige E-Mail Adresse und, sofern anwendbar, Firma sowie Kontaktperson bei Einzelfirmen, juristischen Personen oder Personengesellschaften. Bei Änderungen ist das Mitglied verpflichtet, diese umgehend im Bereich "My charyTrade" zu korrigieren, so dass die Angaben jederzeit vollständig und korrekt sind. 5. Der vom Mitglied bei der Anmeldung zu wählende Benutzername erscheint bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" als dessen Rufname auf charyTrade. Der Benutzername darf weder obszön, herabsetzend noch auf sonstige Weise anstössig sein. Der Benutzername darf zudem keinen Hinweis auf eine E-Mail- oder Internet-Adresse enthalten oder Rechte Dritter verletzen. 6. Es ist nicht erlaubt, im Benutzerzentrum eine Mehrwertdienstenummer (Beispiel: 0900er-Nummern) anzugeben. 7. Nach erfolgter Anmeldung erhält das Mitglied per E-Mail ein Passwort, welches im "My charyTrade" jederzeit geändert werden kann. Dieses Passwort muss vom Mitglied geheim gehalten (Geheimhaltungspflicht) und aus Sicherheitsgründen niemals an Dritte bekannt gegeben werden. Zusätzlich erhält jeder Anmelder einen Schlüsselcode per Post zugesandt. Um ein Mitglied auf der www.charyTrade.com-Auktionsplattform werden zu können, muss dieser Schlüsselcode bei der Anmeldung in das vorgesehene Feld eingetragen werden. Damit ist die Anmeldung auf www.charyTrade.com abgeschlossen. Die charyTrade GmbH behält sich vor, den Schlüsselcode per email an den Anmelder zu versenden. 8. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.
3. Kein Anspruch auf Anmeldung, Mitgliedschaft oder Nutzung
1. Es besteht kein Anspruch auf Anmeldung, Mitgliedschaft und/oder Nutzung der Dienstleistungen auf www.charytrade.com. Der charyTrade GmbH steht es insbesondere frei, jederzeit eine Anmeldung abzulehnen, ein Mitglied auszuschliessen, eine Nutzung zu verbieten oder eine Dienstleistung einzustellen. 2. Die Website von charyTrade GmbH kann wegen Wartungsarbeiten oder anderen Gründen zeitweise nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen, ohne dass dem Nutzer bzw. dem Mitglied hieraus Ansprüche gegenüber der charyTrade GmbH erwachsen.
4. Verwarnung und Ausschluss von Mitgliedern
Es gelten folgende Grundsätze bezüglich Verwarnung und Ausschluss von Mitgliedern, sofern die charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für die nachfolgend beschriebenen Vorfälle hat: Beschreibung Vorfall -> charyTrade GmbH kann wie folgt reagieren
Falsche Angaben bei der Anmeldung (insb. falscher Name, falsche Postadresse oder falsche Telefonnummer) -> Ausschluss Mitglied
Das Mitglied ist unter 18 Jahre alt -> Ausschluss Mitglied
Erstmalige Abgabe von Geboten bei eigenen Angeboten -> Verwarnung Mitglied
Wiederholte Abgabe von Geboten bei eigenen Angeboten -> Ausschluss Mitglied
Erstmaliges Einstellen und/oder Verkauf und/oder Inserieren von verbotenen Produkten oder Angebot mit verbotenen Angaben -> Verwarnung oder Ausschluss Mitglied
Mehrmaliges Einstellen und/oder Verkauf und/oder Inserieren von verbotenen Produkten oder Angebot mit verbotenen Angaben -> Ausschluss Mitglied
Missbrauch oder Manipulation des Bewertungssystems -> Verwarnung Mitglied
Wiederholter Missbrauch oder Manipulation des Bewertungssytems -> Ausschluss Mitglied
Das Mitglied hat die Gebühren 30 Tage nach Rechnungsdatum nicht bezahlt bzw. wurden der charyTrade GmbH von ClickandBuy wiederholt rückbelastet -> Ausschluss Mitglied
Erstmalige Abgabe von Geboten ohne Kaufabsicht" -> Verwarnung Mitglied
Wiederholte Abgabe von Geboten ohne Kaufabsicht -> Ausschluss Mitglied
Keine Abnahme der gekauften Produkte bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis", obwohl dem Verkäufer keine Beanstandungen bekannt sind -> Verwarnung Mitglied
Wiederholte nicht erfolgte Abnahme der gekauften Produkte bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis", obwohl dem Verkäufer keine Beanstandungen bekannt sind -> Ausschluss Mitglied
Keine Lieferung der verkauften Produkte bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis", obwohl dem Käufer keine Beanstandungen bekannt sind -> Verwarnung Mitglied
Keine Bezahlung des Verkaufspreises an den Verkäufer bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis", obwohl das Produkt korrekt geliefert wurde und dem Käufer gegenüber dem Verkäufer keine Beanstandungen machte -> Ausschluss Mitglied
Keine Lieferung des gekauften Produktes bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis", obwohl der Käufer den Kaufpreis bezahlt und den Verkäufer gemahnt hat. -> Ausschluss Mitglied
Verletzt ein Mitglied andere als die oben genannten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gesetzlicher Bestimmungen, behält sich die charyTrade GmbH die folgenden Massnahmen und Sanktionen vor:
Verwarnung oder Ausschluss des fehlbaren Mitglieds
Eine Verwarnung bzw. ein Ausschluss eines Mitglieds kann jederzeit auch erfolgen, wenn charyTrade GmbH ein sonstiges berechtigtes Interesse an einer Verwarnung bzw. an einem Ausschluss eines Mitglieds hat. Abschlussgebühren sowie Gebühren für Einstelloptionen zuzüglich allfälliger Mahnspesen und Umtriebsentschädigungen sind auch bei einem Ausschluss weiterhin geschuldet.
5. Missachtung des Ausschlusses eines Mitglieds
Ausgeschlossene Mitglieder haben kein Recht, sich nochmals ohne vorheriges Einverständnis der charyTrade GmbH als Mitglied anzumelden. Widerhandlungen gegen diese Bestimmung werden mit EUR 100.-- in Rechnung gestellt.
Sollte ein Mitglied den Ausschluss missachten und sich ohne das vorherige Einverständnis der charyTrade GmbH nochmals als Mitglied anmelden, ob unter eigenem oder fremdem Namen, und die Dienstleistungen der charyTrade GmbH nutzen, überprüft die charyTrade GmbH die Einleitung rechtlicher Schritte.
charyTrade GmbH weist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Artikel 150 des Schweizerischen Strafgesetzbuches hin, gemäss dem "wer, ohne zu zahlen, eine Leistung erschleicht, von der er weiss, dass sie nur gegen Entgelt erbracht wird, namentlich indem er … eine Leistung, die eine Datenverarbeitungsanlage erbringt …., beansprucht, wird, auf Antrag, mit Gefängnis oder mit Busse bestraft." Die charyTrade GmbH betrachtet die Nutzung des Marktplatzes www.charyTrade.com ohne Entrichtung des vereinbarten Entgelts (d.h. Gebühren für den Abschluss bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"sowie für Einstelloptionen) als ein solches Erschleichen einer Leistung und ist bereit, die entsprechenden rechtlichen Schritte einzuleiten, um dies zu unterbinden.
6. Kündigung der Mitgliedschaft
Falls ein Mitglied seine Mitgliedschaft beendigen möchte, so kann diese Kündigung jederzeit mit einer E-Mail an die charyTrade GmbH an folgende E-Mail-Adresse erfolgen: kundendienst@charytrade.com.
Die Voraussetzungen für eine solche Kündigung sind:
1. Das Konto des Mitglieds ist ausgeglichen (d.h. kein Saldo zugunsten der charyTrade GmbH). 2. Die Angebote des entsprechenden Mitglieds bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" sind vollständig abgeschlossen und die entsprechenden Käufe/Verkäufe abgewickelt. 3. Das entsprechende Mitglied hat keine offene Gebote bei Auktionen oder Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis".
Der Kundendienst der charyTrade GmbH bestätigt mit einem E-Mail die Kündigung und blockiert das entsprechende Konto.
Allfällige abgegebene und erhaltene Bewertungen eines Mitglieds erscheinen auch nach dessen Kündigung der Mitgliedschaft weiterhin auf www.charyTrade.com. Das gleiche gilt auch bei einem Ausschluss eines Mitglieds.
7. Gebühren
Die Anmeldung, die Mitgliedschaft sowie das Bieten und Kaufen sind auf www.charyTrade.com kostenlos.
Die charyTrade GmbH erhebt für das Einstellen eines Angebots bei Auktionen und Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"auf www.charytrade.com keine Einstellgebühren.
Bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"hat der Anbieter je nach Art des Angebots im Falle des Vertragsschlusses zusätzlich eine Abschlussgebühr an die charyTrade GmbH zu zahlen, deren Höhe aus dem jeweils aktuellen Gebührenreglement hervorgeht. Unter bestimmten Bedingungen kann ein Anbieter eine Rückerstattung der Abschlussgebühren beantragen.
Je nach Ausgestaltung eines Angebots sind für freiwillige Zusatzoptionen weitere Gebühren fällig, die unabhängig davon, ob die Auktion für den Verkäufer erfolgreich war oder nicht anfallen und in Rechnung gestellt werden.
Alle Gegühren werden periodisch in Rechnung gestellt. Die Gebühren sind sofort zur Zahlung fällig. Die charyTrade GmbH lässt ihre Gebühren über das Internet-Abrechnungssystem der Firma ClickandBuy einziehen. Hierfür wird eine Buchungspauschale verrechnet. Mit der Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmt das charyTrade-Mitglied diesem Abrechnungsprozedere der charyTrade GmbH ausdrücklich zu.
Die genauen Bestimmungen betreffend Berechnung der Gebühren, die Bedingungen und Modalitäten für eine Rückerstattung der Abschlussgebühren, die Rechnungsstellung sowie die Zahlungsbedingungen befinden sich im aktuellen Gebührenreglement. Die charyTrade GmbH behält sich vor die Gebühren jederzeit zu verändern.
Anbietern bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" ist es nicht erlaubt, irgendwelche Gebühren der charyTrade GmbH auf Käufer umzulegen und von diesen einzufordern. Diese Gebühren müssen deshalb bei den entsprechenden Angeboten im Mindestpreis einkalkuliert sein. Angebote bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preise", bei denen versucht wird, Gebühren auf Käufer abzuwälzen werden von der charyTrade GmbH kommentarlos gelöscht.
II. MARKTPLATZBEDINUNGEN
1. Einführung
Die charyTrade GmbH stellt unter www.charytrtade.com einen Internet-Marktplatz für Angebote mit Produkten aller Art dar.
1.1. Verbindliche Angebote via Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"
Die Angebote können in Form von Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" eingestellt werden, bei welchen der Vertragsschluss direkt auf dem Marktplatz www.charytrade.com stattfindet.
a. Auktionen:
Die Preisfindung gestaltet sich durch Angebot und Nachfrage.
Der Markplatz der charyTrade GmbH ist keine übliche Auktion im Sinne des Schweizerischen Obligationenrechts. Im Gegensatz zu der herkömmlichen Versteigerung wird das Auktionsende nicht dadurch bestimmt, dass mangels anderweitiger Gebote ein Zuschlag erteilt wird, sondern dadurch, dass ein zeitlicher Endtermin erreicht wird.
b. Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis":
Es gelten die gleichen Bedingungen wie bei (a), jedoch wird durch die Abgabe eines Gebotes in der Höhe des "Sofort-kaufen-Preises" der Kaufakt unmittelbar abgeschlossen. Dies ist jedoch nur möglich wenn in der Auktion kein Gebot abgegeben wurde. Wurde ein Gebot bereits abgegeben ist es nicht mehr möglich den Artikel sofort zu kaufen.
2. Allgemeine Marktplatzbedingungen
2.1. Beachtung der Urheberrechte sowie weiterer Schutzrechte Dritter beim Einstellen von Produkten
Bilder, Texte, etc., welche auf dem Internet verfügbar sind, sind grundsätzlich kein öffentliches Eigentum. Konkret bedeutet dies, dass ein Kopieren bzw. Herunterladen von Texten, Bildern, etc., möglicherweise insbesondere Urheberrechte von Dritten verletzen könnte. Dies gilt auch für Produktbeschreibungen und Bilder von schon bestehenden Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis". Auch bei einer Veränderung der Texte und Bilder könnte noch immer eine Verletzung der Schutzrechte Dritter bestehen.
Aus vorgängigem Grund darf man nur Bilder und Texte verwenden, die man selber erstellt hat oder wenn man im Besitze einer Erlaubnis zu deren Verwendung ist.
Die Inhaber von Schutzrechten (insb. Urheberrechtsinhaber) können der charyTrade GmbH Angebote von Auktionen bzw. Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis"melden, die ihre Rechte verletzen. Die charyTrade GmbH entfernt Angebote Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis", die Schutzrechte Dritter verletzen.
2.2. Beschreibung der Produkte
Der Anbieter bzw. der Inserent verpflichtet sich, im Angebot wahrheitsgemäss Angaben über das zu verkaufende Produkt zu machen und über die Einzelheiten der Zahlung und Lieferung vollständig zu informieren. Insbesondere bei gebrauchten bzw. verpackungsgeschädigten Produkten sind eventuelle Mängel des Produktes bzw. der Verpackung anzugeben.
2.3. Falsche Kategorie
Leider kommt es vor, dass ein Anbieter seine Angebote, in falsche Kategorien platziert und aus diesem Grund die Übersichtlichkeit massiv beeinträchtigt wird. Die charyTrade GmbH ist berechtigt, Angebote, die in einer falschen Kategorie platziert wurden, ohne Rückfrage zu löschen.
2.4. Preis, Lieferkosten und Recyclinggebühren
Die in Angeboten angegebenen Preise, verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern sie dieser unterliegen.
2.5. Mehrfacheinstellungen
Mehrfacheinstellungen von identischen oder ähnlichen Produkten sind zu unterlassen. Dies gilt für Mehrfacheinstellungen in gleichen oder verschiedenen Kategorien. Die charyTrade GmbH behält sich vor, solche Angebote ohne Rückfrage zu löschen.
2.6. Zugelassene Angebote
Es können grundsätzlich alle Waren, Produkte, Artikel und Dienstleistungen (nachfolgend "Produkte") angeboten oder beworben werden, die in eine der bestehenden Kategorien passen.
2.7. Verbotene Angebote
Es ist verboten, Produkte anzubieten oder zu bewerben, deren Angebot, Verkauf, Erwerb, Abgabe oder Verwendung gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen die guten Sitten verstossen könnten.
1. Die charyTrade GmbH führt eine nicht abschliessende und laufend aktualisierte Verbotsliste von Produkten, deren Angebot oder Bewerbung ohne ausdrückliche Erlaubnis der charyTrade GmbH verboten ist. Ausdrücklich vorbehalten bleiben zudem die Rechte der charyTrade GmbH gemäss Ziff. IV dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 2. Diese Verbotsliste wird laufend aktualisiert und ist daher nicht abschliessend. Die als verboten aufgeführten Produkte dienen lediglich als Beispiel. 3. Auch wenn ein Produkt nicht ausdrücklich in dieser Verbotsliste aufgeführt wird, kann die charyTrade GmbH dessen Angebot bzw. Bewerbung untersagen. Bei Unklarheiten, ob das Angebot oder die Bewerbung eines Produktes zulässig ist, kann man sich an den charytrade-Kundendienst wenden. 4. Selbst wenn diese Verbotsliste Ausnahmen vorsieht (d.h. das Angebot in einzelnen, definierten Fällen zulässt), behält sich die charyTrade GmbH das Recht vor, von diesen Ausnahmen abzuweichen. Die charyTrade GmbH behält sich zudem ausdrücklich alle Rechte aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
2.8. Umgang mit Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"mit verbotenen Produkten und/oder Angaben
Die charyTrade GmbH übernimmt keine Verpflichtung, Angebote und Werbungen auf ihre Zulässigkeit zu überprüfen.
Die charyTrade GmbH ist berechtigt, unzulässige Angebote, die sonst gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen, zu löschen und die zuständigen Behörden oder die verletzten Dritten zu orientieren. Ziff. I.5 bleibt ebenfalls vorbehalten.
2.9. Anwendbares Recht für Verträge zwischen Mitgliedern und/oder Nutzern
Die Angebotsbedingungen, Angebote sowie die zwischen den Mitgliedern und/oder Nutzern abgeschlossenen Verträge unterliegen dem materiellen Schweizerischen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
3. Spezielle nur auf Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" anwendbare Marktplatzbedingungen
3.1. Angebot – Einstellen eines Produktes
3.1.1. Definitionen
(a) Auktionen
Das Einstellen eines Produktes zwecks Durchführung einer Online-Auktion stellt eine verbindliche Offerte des Anbieters zum Abschluss eines Kaufvertrages über das beschriebene Produkt mit dem Meistbietenden dar. Bei einer Mehrfachauktion, d.h. bei einer Auktion mit einer Stückzahl grösser als 1, stellt das Einstellen der Produkte zwecks Durchführung einer Online-Auktion eine verbindliche Offerte des Anbieters zum Abschluss separater Kaufverträge bis zum Ausschöpfen der Stückzahl mit den Bietern in der Reihenfolge der Höhe der eingegangenen Gebote dar.
Der Anbieter definiert pro Angebot die Startzeit, die Angebotsdauer, die Stückzahl, den Mindestpreis, die Mindesterhöhung, die Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie Garantieleistungen.
Der Anbieter hat die Möglichkeit, sofern noch kein Gebot vorliegt, jederzeit vor Ablauf des aufgeführten Angebotsende das Angebot zu schliessen.
(b) Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"
Das Einstellen eines Produktes zwecks Durchführung einer Online-Auktion stellt eine verbindliche Offerte des Anbieters zum Abschluss eines Kaufvertrages über das beschriebene Produkt mit dem Meistbietenden dar. Mehrfachauktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" sind nicht möglich.
Der Anbieter definiert pro Angebot die Startzeit, die Angebotsdauer, den Mindestpreis, die Mindesterhöhung, den "Sofort-kaufen-Preis", die Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie Garantieleistungen.
Der Anbieter hat die Möglichkeit, sofern noch kein Gebot vorliegt, jederzeit vor Ablauf des aufgeführten Angebotsende das Angebot zu schliessen.
3.1.2. Mindestpreis
Der Anbieter kann bei Auktionen sowie bei Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" einen Mindestpreis (=Startpreis) definieren. Wir möchten darauf hinweisen, dass bereits das erste Gebot zu einer erfolgreichen Auktion führen kann und der Anbieter in diesem Fall verpflichtet ist, das Produkt zum gebotenen Preis zu liefern.
3.1.3."Sofort-kaufen-Preis"
Mit der Eingabe eines Gebots in der Höhe des "Sofort-kaufen-Preises" für "Sofort kaufen" bei Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" kommt der Vertrag über den Erwerb des angebotenen Produkts zum vom Anbieter festgesetzten "Sofort-kaufen-Preis" zwischen dem Anbieter und dem Käufer umgehend zustande.
3.1.4. Rechtsgewährleistung
Mit dem Einstellen eines Produktes sichert der Anbieter dem Käufer zu, dass er der rechtmässige Besitzer und Eigentümer der jeweiligen Ware oder Dienstleistung ist und er auch berechtigt ist, diese zu verkaufen resp. zu übertragen.
3.1.5. Kein anderweitiger Verkauf
Der Anbieter verpflichtet sich, das eingestellte Produkte während der Angebotsdauer nicht anderweitig zu verkaufen resp. zu übertragen.
3.1.6. Visibilität der Angebote
Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" werden auf www.charytrade.com angezeigt. Sämtliche Angebote, sind unabhängig dem gewählten Kanal immer gesamthaft über die Suche und Reiter der Artikellisten sichtbar und anwählbar.
Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" die mit den Einstelloptionen "Top-Angebot Startseite" und "Top-Angebot Hauptkategorie" gewählt wurden, erscheinen auf www.charytrade.com und den aufgeführen Hauptkategorien.
3.2. Abgabe eines Gebots
3.2.1. Definition
(a) Auktionen
Die Eingabe eines Gebots stellt die verbindliche Annahme der Offerte des Anbieters zum Abschluss des Kaufvertrages über das beschriebene Produkt zum eingegebenen Gebotspreis dar. Der Bieter verpflichtet sich mit seinem Gebot, das in der jeweiligen Auktion dargestellte Produkt zu den vereinbarten Konditionen (Zahlung, Transport, etc.) und zum entsprechenden Preis zu kaufen, falls er bei Auktionsende den Zuschlag erhält. Die Abänderung oder die Rücknahme eines Gebots ist nicht möglich.
Das Gebot erlischt automatisch, wenn ein gültiges höheres Gebot abgegeben wird.
(b) Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"
Die Eingabe eines Gebots stellt die verbindliche Annahme der Offerte des Anbieters zum Abschluss eines Kaufvertrages über das beschriebene Produkt zum eingegebenen Gebotspreis dar. Der Bieter verpflichtet sich mit seinem Gebot, das in der jeweiligen Auktion dargestellte Produkt zu den vereinbarten Konditionen (Zahlung, Transport, etc.) und zum entsprechenden Preis zu kaufen, falls er bei Auktionsende den Zuschlag erhält. Die Abänderung oder die Rücknahme eines Gebotes ist nicht möglich.
3.2.2. Form
Das Gebot kann nur in der dafür vorgesehenen Eingabemaske auf der entsprechenden Angebotsseite eingegeben werden. Gebote in andere Form, insbesondere Gebote per E-Mail an die charyTrade GmbH, sind nicht gültig und unbeachtlich.
3.2.3. Verkaufspreis
Bei Auktionen ist die Höhe des nächsten Gebots bei allen Angeboten auf der Angebotsseite ersichtlich.
3.2.4. Phantasiegebot
Ist es offensichtlich, dass bei Auktionen ein Gebot unseriös ist ("Phantasiegebot") , kann die charyTrade GmbH ein solches Gebot ohne Rückfrage löschen.
3.2.5. Korrektur der Produktebeschreibung
Sollten Korrekturen bei einer Auktion nach einem Gebot erfolgen und bedeuten diese Korrekturen eine Qualitätsminderung des Angebotes, so ist der zu diesem Zeitpunkt Höchstbietende (Datum der Änderung ist in der Produktbeschreibung jeweils aufgeführt), bzw. bei einer Mehrfachauktion, diejenigen Bieter, die im Falle eines Abschlusses der Auktion zu diesem Zeitpunkt einen Zuschlag erhalten würden, berechtigt, sein (bzw. ihr) Gebot zurückzunehmen. In einem solchen Fall bitten wir den Bieter (bzw. die Bieter), uns eine E-Mail an kundendienst@charytrade.com zu senden.
3.2.6. Löschung eines Gebots
Falls vor Abschluss einer Auktion oder einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ein zunächst erfolgreiches Gebot zurückgezogen werden muss, kann ein zunächst erfolgloses Gebot mit dem zuletzt gebotenen Preis wieder den erfolgreichen Geboten zugeordnet werden. Dies setzt jedoch das ausdrückliche Einverständnis des Bietenden voraus.
3.3 Abschluss eines Angebots
3.3.1 Angebotsdauer
Eine Auktion läuft bis zum angegebenen Ende der Auktion.
Bei Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" gilt dieselbe Regel wie bei Auktionen, jedoch endet das Angebot vorzeitig, wenn eine Gebotsabgabe in der Höhe des "Sofort-kaufen-Preises" erfolgt.
Ein "Sofort-Kauf" ist nur möglich, solange kein Gebot für den Artikel abgegeben wurde.
Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Systemuhrzeit des Markplatzes der charyTrade GmbH. Die charyTrade GmbH übernimmt keine Gewähr und keine Haftung für die Übereinstimmung der Systemzeituhrzeit mit einer offiziellen festgelegten Uhrzeit.
3.3.2 Zuschlag
(a) Auktionen
Mit dem Abschluss der Auktion kommt ohne weiteres ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Höchstbietenden zustande.
Bei Mehrfachauktionen kommt bei Abschluss der Auktion ohne weiteres ein separater verbindlicher Kaufvertrag mit den Bietern in der Reihenfolge der Höhe der eingegangenen Gebote bis zum Ausschöpfen der Stückzahl zustande. Dies kann insbesondere dazu führen, dass ein Bieter, der in der selben Auktion ein Gebot für mehrere Stücke abgibt, für eine kleinere Stückzahl den Zuschlag erhält, als dass er das Gebot abgegeben hat.
Wurde kein Gebot abgegeben, so war die Auktion nicht erfolgreich.
(b) Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"
Mit dem Abschluss einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" kommt ohne weiteres ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Höchstbietenden zustande.
Gibt ein Bieter ein Gebot in der Höhe des "Sofort-kaufen-Preises" ab, so kommt der verbindliche Kaufvertrag über den Erwerb des angebotenen Produkts umgehend mit diesem Bieter zustande.
Wurde kein Gebot abgegeben, so war die Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" nicht erfolgreich.
3.3.3 Austausch der Käufer- und Verkäuferdaten
Die charyTrade GmbH übermittelt im Falle einer erfolgreich abgeschlossenen Auktion, Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" Informationen über den Käufer an den Anbieter und Informationen über den Anbieter an den Käufer. Die Wiederverwendung dieser Informationen ist ausschliesslich erlaubt, um die dem Kauf folgenden Verkaufstransaktionen korrekt zu beenden, z.B. indem die Anschrift des erfolgreichen Käufers für den Versand des Produkts genutzt wird.
3.3.4 Abwicklung des Kaufs
Nach Auktionsende, sind beide Parteien verpflichtet, sich gegenseitig zu kontaktieren. In der Regel erfolgt die Kontaktaufnahme durch den Verkäufer. Sollte sich eine Partei nach mehreren Kontaktversuchen (mindestens zwei Mal per E-Mail und einmal per Telefon) der anderen Partei innerhalb 7 Tagen nicht melden, so kann letztere vom Kaufvertrag zurücktreten. Bitte senden Sie in diesem Falle eine E-Mail an die andere Partei und eine Kopie an kundendienst@charytrade.com. Für zusätzliche Informationen bezüglich Rückerstattung von Gebühren verweisen wir Sie auf unser Gebührenreglement .
3.4. Weitere Regeln bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"
3.4.1. Verbot der Manipulation
Die Abgabe von Geboten für dasselbe Produkt und/oder die Einflussnahme auf das eigene Bewertungsprofil durch Verwendung von mehreren Benutzernamen ist strikt untersagt.
Anbietern von Produkten ist die Manipulation des Preises eigener eingestellten Produkte während der Angebotsdauer untersagt. Gebote zu eingestellten Produkten dürfen weder vom betroffenen Anbieter selbst, weder von Personen, die im selben Haushalt wie der Anbieter selbst wohnen, noch vom Anbieter beauftragten Dritten abgegeben werden.
Die Abgabe von Geboten mittels automatisierter Datenverarbeitunsprozesse ist verboten.
Ein Mitglied, das gegen obige Regeln verstösst, wird bei Kenntnis durch die charyTrade GmbH verwarnt und im Wiederholungsfalle ausgeschlossen (siehe auch Ziff. I.5.).
3.4.2. Transportkosten und Recycling-Gebühren
(a) Definition der Transportkosten
Der Verkäufer kann bei der Ausschreibung des Angebots wählen, ob die Transportkosten dem Käufer zusätzlich verrechnet oder durch den Verkäufer bezahlt werden.
Die Portokosten sollten sich an den jeweils gültigen Posttarifen orientieren. Der Verkäufer kann die Transportkosten im Angebotstext definieren, speziell dann, wenn er sein Produkt auch in das benachbarte Ausland liefern will oder vom Ausland ins Inland liefert.
Mit der Abgabe des Gebotes verpflichtet sich der Käufer, allfällig Transportkosten zu bezahlen, auch wenn diese Kosten vergleichsweise hoch erscheinen.
Wird im gegenseitigen Einverständnis vereinbart, dass das Produkt durch den Verkäufer persönlich an den Käufer übergeben wird, so entfällt die Verrechnung der Transportkosten an den Käufer.
(b) Recycling-Gebühren
Der Anbieter ist berechtigt, allfällige Recycling-Gebühren zusätzlich dem Käufer zu verrechnen. Dies setzt jedoch voraus, dass diese Gebühren und deren Verrechnung klar und eindeutig in der Produktebeschreibung erwähnt sind. Ist dies nicht der Fall, so sind allfällige Recycling-Gebühren inbegriffen und können nicht zusätzlich verrechnet werden.
3.4.3. Funktion "Fragen stellen"
Jedes Mitglied, welches den Aktivierungscode erfolgreich in "My charyTrade" eingegeben hat, hat die Möglichkeit, auf der Angebotsseite einem Anbieter mit der Funktion "Fragen stellen" Fragen betreffend dem eingestellten Produkt zu stellen.
Der Fragesteller erhält die Antwort per E-Mail vom Anbieter.
Die Antwort des Anbieters ist verbindlich und wird im Falle eines erfolgreichen Abschlusses des Angebotes zum Bestandteil des Kaufvertrages. Obwohl wir wissen, dass der allergrösste Teil unserer Mitglieder ehrlich und seriös ist, wird die Funktion "Fragen stellen" dennoch gelegentlich missbraucht.
Folgende Nutzung der Funktion "Fragen stellen" sind im Zusammenhang mit Auktionen und Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" missbräuchlich und nicht erlaubt:
1. Abgabe eines Gebotes mit dem Ziel, das Geschäft ausserhalb von www.charytrade.com abzuwickeln; 2. Irgendwelche Form von Werbung für ein Produkt, Waren oder Dienstleistungen; 3. Beleidigung oder Belästigungen von Mitgliedern.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass alle ausserhalb von www.charytrade.com abgeschlossenen Geschäfte nicht durch unseren Verkäuferschutz bzw. Käuferschutz abgedeckt sind.
3.4.4. Keine Abnahme von Produkten, Rücktritt vom Vertrag durch den Verkäufer
Tritt bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preise" einer dieser Vorfälle ein, so kann der Verkäufer ohne Kostenfolge vom Kaufvertrag mit dem Käufer zurücktreten und sein Produkt wieder einstellen.
(a)
Der Käufer meldet sich nicht innerhalb von sieben Tagen nach dem Kauf beim Verkäufer, obwohl der Verkäufer den Käufer mindestens zweimal per E-Mail und einmal per Telefon versucht hat zu erreichen.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(b)
Der Käufer verweigert grundlos den Kauf des gekauften Produktes (d.h. der Käufer möchte grundlos vom Kaufvertrag zurücktreten).
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(c)
Der Käufer hat den Kaufpreis nicht innerhalb von 14 Tagen nach erfolgreich abgeschlossenem Kauf bezahlt, sofern als Lieferkondition "Lieferung gegen Vorauszahlung" im Angebot definiert war.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(d)
Der Käufer ist unter 18 Jahre alt und die gesetzlichen Vertreter des Käufers haben dem Verkauf nicht zugestimmt oder der unter 18 Jahre alte Käufer hat dem Verkäufer erklärt, dass er das Produkt nicht kaufen will.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn die charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim Eintritt obigen Vorfalls wird der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen.
(e)
Der Verkäufer hat das Produkt per Nachnahme geliefert, aber der Käufer hat die Annahme verweigert.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(f)
Der Verkäufer und der Käufer haben einen Übergabetermin vereinbart, zu welchem der Käufer nicht erschienen ist. Der Verkäufer hat anschliessend nochmals versucht den Käufer per E-Mail oder Telefon zu erreichen.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(g)
Der Käufer hat die Rechnung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Lieferdatum oder, falls der Verkäufer in den Angebotsbedingungen eine längere Zahlungsfrist speziell festgelegt hat, nicht innerhalb dieser speziellen längeren Zahlungsfrist, bezahlt, sofern als Lieferkondition "Lieferung gegen Rechnung" im Angebot definiert war.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
Der Verkäufer kann unter bestimmten Bedingungen eine Rückerstattung der entsprechenden Abschlussgebühren beantragen. Weitere Informationen zur Rückerstattung von Abschlussgebühren finden Sie im Gebührenreglement.
3.4.5. Keine Lieferung von Produkten, Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer
Tritt bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preise" einer dieser Punkte ein, so kann der Käufer ohne Kostenfolge vom Kaufvertrag mit dem Verkäufer zurücktreten.
(a)
Der Verkäufer meldet sich nicht innerhalb von sieben Tagen nach dem Kauf beim Käufer, obwohl der Käufer versucht hat den Verkäufer mindestens zweimal per E-Mail und einmal per Telefon zu erreichen.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(b)
Der Verkäufer verweigert grundlos den Verkauf des angebotenen Produkts (d.h. der Verkäufer möchte grundlos vom Vertrag zurücktreten).
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(c)
Der Verkäufer hat das Produkt nicht innerhalb von 14 Tagen nach erfolgreich abgeschlossenem Verkauf oder, falls der Verkäufer in den Angebotsbedingungen eine längere Lieferfrist speziell festgelegt hat, nicht innerhalb dieser speziellen längeren Lieferfrist, geliefert, sofern als Lieferkondition "Lieferung gegen Rechnung" im Angebot definiert war.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(d)
Der Verkäufer ist unter 18 Jahre alt und die gesetzlichen Vertreter des Verkäufers haben dem Verkauf nicht zugestimmt oder der unter 18 Jahre alte Verkäufer hat dem Käufer erklärt, dass er das Produkt nicht verkaufen wird.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn die charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim Eintritt obigen Vorfalls wird der Verkäufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(e)
Der Verkäufer und der Käufer haben einen Übergabetermin vereinbart, zu welchem der Verkäufer nicht erschienen ist. Der Käufer hat anschliessend nochmals versucht den Verkäufer per E-Mail oder Telefon zu erreichen.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
(f)
Der Verkäufer hat das Produkt nicht innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter Zahlung des Verkaufspreises oder, falls der Verkäufer in den Angebotsbedingungen eine längere Lieferfrist speziell festgelegt hat, nicht innerhalb dieser speziellen längeren Lieferfrist, geliefert, sofern als Zahlungskondition "Lieferung gegen Vorauszahlung" im Angebot definiert war.
Reaktion der charyTrade GmbH, wenn der charyTrade GmbH konkrete Anhaltspunkte für den oben beschriebenen Vorfall vorliegen:
Beim erstmaligen Eintritt obigen Vorfalls kann der Käufer von der charyTrade GmbH verwarnt werden. Sofern sich dieser Vorfall bei der erstmaligen Teilnahme des Käufers auf www.charyTrade.com bei einer Auktion, einer Auktion mit "Sofort-kaufen-Preis" ereignet oder wiederholt vorkommt, kann der Käufer von der charyTrade GmbH als Mitglied ausgeschlossen werden.
3.4.6. Mangel des Produkts und Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer
Sollte ein Produkt nicht funktionieren oder sonst mit einem Mangel behaftet sein, so muss der Käufer dem Verkäufer innerhalb von 14 Werktagen nach Lieferung des Produktes davon in Kenntnis setzen. Der Klarheit halber wird präzisiert, dass ein im Angebot beschriebener Mangel nicht als Mangel im Sinne dieser Bestimmung gilt und somit nicht zur Anwendung dieser Bestimmung führt. Der Käufer kann vom Verkäufer eine Nachbesserung verlangen. Der Käufer muss dafür besorgt sein, das Produkt an die entsprechende Servicestelle des Verkäufers zu bringen oder auf Kosten des Käufers zu senden. Sollte nach einer zweimaligen Nachbesserung der gewünschte Erfolg nicht eintreten und sollte keine andere Regelung zwischen Verkäufer und Käufer (z.B. Kaufpreisminderung) getroffen worden sein, so tritt eine Kaufvertragswandlung (Produktrücknahme und Kaufpreisminderung durch den Verkäufer) in Kraft.
Der vorangehende Paragraph findet nur dann Anwendung, wenn keine besonderen anders lautenden Garantien bestehen (z.B. längere Rügefrist, Herstellergarantie, etc.). Falls besondere anders lautende Garantien bestehen, so finden letztere Anwendung.
III. Risiken und Bewertungssystem
Bitte beachten Sie, dass beim Verkauf oder Kauf über das Internet Risiken bestehen, welche in der Natur dieser Medien liegen. Da die Identifizierung von Mitgliedern im Internet sehr schwierig ist, kann die charyTrade GmbH insbesondere nicht zusichern, dass jedes Mitglied dasjenige ist, für welches es sich ausgibt. Um den Missbrauch einzuschränken, überprüfen wir die postalischen Adressen von Mitgliedern nach der Anmeldung mit dem Schlüsselcode gemäss Ziff. I.2.7. Trotz dieser Überprüfung besteht jedoch keine Garantie, dass jedes Mitglied dasjenige ist, für welches es sich ausgibt.
Ausschliesslich für Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis" gibt es eine Bewertungsfunktion, mit der Verkäufer und Käufer sich nach der Abwicklung des Kaufvertrages gegenseitig bewerten können. Diese Funktion soll den anderen Mitgliedern helfen einzuschätzen, mit wem sie über Auktionen, Auktionen mit "Sofort-kaufen-Preis"Geschäfte tätigen. Diese Bewertungen werden von der charyTrade GmbH nicht überprüft und könnten somit auch unzutreffend oder irreführend sein.
Der Benutzer ist verpflichtet, in den von ihm abgegebenen Bewertungen wahrheitsgemässe Angaben zum machen. Die Bewertungen müssen sachlich sein und dürfen keine persönlichen Beleidigungen enthalten. Es ist nicht erlaubt, in einer Bewertung Werbung einfliessen zu lassen (z.B. Angabe einer www-Adresse, etc.). Aus Datenschutzgründen ist es zudem nicht erlaubt, in einer Bewertung persönliche Benutzerangaben zu nennen. Es ist ebenfalls nicht gestattet, irreführende Bewertungen abzugeben oder das Bewertungssystem zum eigenen Vorteil zu manipulieren. Insbesondere die Einflussnahme auf das eigene Bewertungsprofil durch Verwendung von mehreren Benutzernamen ist strikt untersagt. Die charyTrade GmbH ist jederzeit und ohne Rückfrage berechtigt, falsche oder irreführende Bewertungen zu löschen und/oder zu berichtigen.
IV. Besondere Rechte der charyTrade GmbH
Unbeschadet der übrigen Rechte der charyTrade GmbH gemäss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, behält sich charyTrade GmbH das Recht vor, bei Vorliegen besonderer Umstände:
Laufzeiten von Angeboten und Geboten bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis"zu verkürzen, bzw. zu verlängern;
* Angebote und Gebote bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis" zu löschen; * Produkte von Angeboten und Geboten bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis" auszuschliessen; * Angebote und Gebote bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis" abzulehnen; * Mitglieder und Nutzer von der Nutzung auszuschliessen.
Durch die Inanspruchnahme eines dieser Rechte durch die charyTrade GmbH entstehen weder dem Verkäufer, Käufer noch Bieter irgendwelche Ansprüche gegen die charyTrade GmbH.
V. Rechtsstellung von charyTrade GmbH
1. Die charyTrade GmbH ist in den (Verkaufs-)Transaktionen zwischen Anbieter und Käufer nicht involviert und stellt lediglich die technischen Möglichkeiten für die Durchführung der Angebote bei Auktionen, Auktionen mit "Sofort-Kaufen-Preis" zur Verfügung. 2. Die charyTrade GmbH nimmt keine Vorprüfung der angebotenen Produkte bzw. Inhalte der Angebote vor. 3. Nur der Verkäufer und der Käufer sind aus dem zustande gekommenen Kaufvertrag berechtigt und verpflichtet. Die charyTrade GmbH ist nicht Vertragspartei der ausschliesslich zwischen den Mitgliedern und/oder Nutzern geschlossenen Verträge. 4. Es liegt ausschliesslich in der Verantwortung von Anbieter bzw. des Käufers, die Lieferung der Produkte und die Bezahlung durchzuführen. 5. Die charyTrade GmbH übernimmt keine Gewähr und Garantie für die Beschreibung, Eigenschaften, Preise und Verfügbarkeiten der angebotenen Produkte sowie für das Zustandekommen eines Vertrags zwischen einem Anbieter und einem Käufer. 6. Die charyTrade GmbH ist nicht verantwortlich für Angebote/Gebote, die aufgrund technischer Probleme nicht (oder verspätet) verarbeitet oder akzeptiert werden. 7. Die charyTrade GmbH ist nicht für das Verhalten des Verkäufers oder die zum Kauf oder zur Nutzung angebotenen Produkte des Verkäufers, verantwortlich. 8. Die charyTrade GmbH hat keinen Einfluss auf verlinkte externe Seiten. charyTrade GmbH übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Rechtmässigkeit, Vollständigkeit oder Qualität des Inhalts solcher verlinkten externen Seiten und schliesst jede Haftung in diesem Zusammenhang ausdrücklich aus. 9. Die charyTrade GmbH hat keinerlei Kontrolle über:
* die Qualität, Sicherheit oder Legalität von Produkten, die Gegenstand von Mitgliedsangeboten sind; * die Korrektheit der entsprechenden Angebote; * die Fähigkeit der Verkäufer bzw. Inserenten, die Produkte zu verkaufen, bzw. zu liefern; * die Fähigkeit der bietenden Mitglieder bzw. Nutzer, die Produkte zu bezahlen.
Die charyTrade GmbH übernimmt keine Verantwortung in Bezug auf alle oben erwähnten Punkte. 10. Der auf der charyTrade.com Auktionsplattform angezeigte charyCounter zeigt einen Richtwert, den die charyTrade GmbH an Hilfsorganisationen weiterleiten will. Dieser Wert kann von der tatsächlich eingenommenen Summe der Auktionsgebühren abweichen. Aus der Anzeige des charyCounters können insbesondere die auf der Plattform genannten Hilfsoganisationen, Verkäufer, Käufer, Bieter und andere Besucher der charyTrade.com Plattform keinerlei Ansprüche gegen die charyTrade GmbH geltend machen.
VI. Haftungsbeschränkung der charyTrade GmbH
Die charyTrade GmbH haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung von der charyTrade GmbH entstehen. Eine Haftung der charyTrade GmbH für direkte Schäden bei leichtem Verschulden – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Haftung der charyTrade GmbH für indirekte Schäden oder für Folgeschäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen.
Die charyTrade GmbH haftet nicht für Schäden, die Mitgliedern, Nutzern oder Dritten durch das Verhalten von anderen Mitgliedern, Nutzern oder Dritten entstehen.
VII. Freistellung
Wenn andere Mitglieder, Nutzer oder Dritte Ansprüche gegen die charyTrade GmbH geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von einem Mitglied eingestellte oder inserierte Produkte und Inhalte oder wegen der sonstigen Nutzung der charyTrade GmbH Website durch Mitglieder oder Nutzer , so stellt dieses Mitglied bzw. dieser Nutzer, die charyTrade GmbH von sämtlichen Ansprüchen frei und übernimmt auch die Kosten der Rechtsverteidigung der charyTrade GmbH (inkl. Gerichts- und Anwaltskosten).
VIII. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleich gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
IX. Einverständnis mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Mit der Anmeldung als Mitglied (Käufer, Anbieter oder Inserent) auf den Marktplätzen der charyTrade GmbH sowie mit der sonstigen Nutzung der Markplätze der charyTrade GmbH anerkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Einschränkung und Sie schliessen mit der charyTrade GmbH eine Vereinbarung über die Nutzung der www.charytrade.com Website. 2. Sie bestätigen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jedes Mal neu, wenn Sie eine Leistung der charyTrade GmbH in Anspruch nehmen. Die charyTrade GmbH behält sich das Recht vor, an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen Änderungen vorzunehmen und die jeweils neue Version auf www.charyTrade.com zu veröffentlichen. 3. Falls Sie mit der neuen Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, informieren Sie uns darüber. Sie sind ab diesem Datum nicht mehr berechtigt, an den Angeboten teilzunehmen oder unsere Leistungen anderweitig zu nutzen. 4. Die Datenschutzerklärung ist Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und indem Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden erklären, stimmen Sie auch der Art und Weise zu, wie wir mit Ihren Daten nach Massgabe der Datenschutzerklärung umgehen.
X. Übertragung von Rechten und Pflichten an Dritte
Die charyTrade GmbH behält sich das Recht vor, einzelne oder alle Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung an einen Dritten zu übertragen oder durch einen Dritten ausüben zu lassen.
Die Mitgliedschaft und sämtliche Rechte und Pflichten gegenüber der charyTrade GmbH können durch das Mitglied, bzw. den Nutzer, nicht übertragen werden.
XI. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Alle Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen der charyTrade GmbH und den Mitgliedern, bzw. Nutzern, unterliegen dem materiellen Schweizerischen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. Soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen, ist ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen einem Mitglied und der charyTrade GmbH bzw. zwischen einem Nutzer und der charyTrade GmbH, 8280 Kreuzlinen (TG), Schweiz.
Stand: 02 Februar 2024
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, es sei denn, Sie haben sie in Ihrem Browser deaktiviert.